|
|
L. Brenca - Fahrzeugelektronik - Bern - Schweiz Fahrzeugzubehör für mehr Komfort und Sicherheit im Strassenverkehr.
|
|
 |
Ein Sub-Woofer hat die Aufgabe den Tiefbass zu generieren. Man hat damit mehr Volumen, Wärme und Fülle. Sub-Woofer gibt’s in vielen Varianten, sei unterscheiden sich in Leistung, Grösse, Bauformen, Klang und Aktive oder Passive.
Aktive Sub-Woofer haben bereits einen eingebauten Verstärker Die Passiven benötigen noch einen Verstärker um sie zu betrieben.
Dann gibt’s solche mit Gehäuse, Vorteil: Das Gehäuse ist berechnet und tönt optimal, die Einstellung kann am Sub-Woofer oder am Gerät angepasst werden. Sub-Woofer ohne Gehäuse können zwar auf die Hutablage oder Reserveraddeckel montiert werden, oder Klang hängt sehr stark von Kofferraumvolumen an!
Einige Beispiele an Sub-Woofer Auswahl:
|
|
 |
 |
 |
 |
Aktive 10”, 25cm für den Kofferraum
|
|
|
Aktive 12”, 30cm für den Kofferraum
|
|
|
|
Aktive 10”, 25cm Schwarze Ausführung
|
|
|
Aktive 2x12”, 30cm, Doppelbass
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Passive, 2x 12”, 30cm
|
|
|
|
Sub-Woofer ohne Gehäuse erhältlich ab 6”, 15cm
|
|
|
Pioneer, flach ideal für unter den Autositze
|
|
|
Pioneer, 12”, 30cm mit Gehäuse für Kofferraum
|
|
|
Pioneer, für starke Hutablage, Rückbank Busse etc.
|
|
|
 |
 |
|
Alpine, flach, ideal für unter dem Autositz
|
|
|
 |
 |
|
Stützkondensator Wenn eine Soundanlage mit grosser Leistung verbaut wird, so sollte einen einen oder auch mehrere Stützkondensatoren installiert werden. Er hat die Aufgabe den Spannungsabfall beim Bassimpuls herrscht zu kompensieren. Die Bassleistung ist höher, denn die Spannung bleibt nahezu erhalten und das Autolicht pulsiert nicht mit.
|
|
|
|
 |
Wenn Sie Interesse haben einen Sub-Woofer haben zu wollen, sind wir gerne bereit Ihnen zu beraten. Am besten Sie vereinbaren einen Termin und kommen dann mit dem Fahrzeug vorbei. Damit wir den Platzangebot prüfen können und Ihren Wunsch mit dem richtigen Sub-Woofer erfüllen können.
|
|